FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Es müssen nicht immer 100 Punkte sein: Ulm bezwingt Bamberg bei Taddas Rekordspiel

NachberichteEs müssen nicht immer 100 Punkte sein: Ulm bezwingt Bamberg bei Taddas Rekordspiel

08. Mai 2025
Trotz eines zwischenzeitlichen Einbruchs setzt sich ratiopharm ulm vor 5.655 Zuschauern gegen die Bamberg Baskets durch. Die Ulmer dürfen weiter auf den ersten Platz nach der Hauptrunde hoffen. Karsten Tadda übernimmt mit seinem 639. Einsatz den ersten Platz in der Liste der BBL-Akteure mit den meisten Spielen.

Trotz eines zwischenzeitlichen Einbruchs setzt sich ratiopharm ulm vor 5.655 Zuschauern gegen die Bamberg Baskets durch. Die Ulmer dürfen weiter auf den ersten Platz nach der Hauptrunde hoffen. Karsten Tadda übernimmt mit seinem 639. Einsatz den ersten Platz in der Liste der BBL-Akteure mit den meisten Spielen.

Spielverlauf und Wendepunkt: Beim Duell zwischen ratiopharm ulm und den Bamberg Baskets ging es im Prinzip nur bei einem Team sportlich noch um Relevantes, denn die Ulmer hoffen weiterhin auf den ersten Platz nach der regulären Saison. Die Bamberg Baskets beenden die Saison auf jeden Fall auf dem 15. Tabellenplatz, wollen Karsten Tadda aber einen möglichst erfolgreichen Karriere-Ausklang bescheren.

Stichwort Tadda: Der 36-Jährige stand in Ulm zum 639. Mal bei einem BBL-Spiel auf dem Parkett. Damit hat er Alex King überholt und ist nun alleiniger Rekordhalter. Am kommenden Sonntag beendet er schließlich nach seinem 640. Spiel seine lange und überaus erfolgreiche Karriere.

In Ulm sah es zunächst allerdings nach einer eher trüben Veranstaltung für die Franken aus, denn die Mannschaft von Trainer Ty Harrelson war eine Halbzeit lang deutlich überlegen. Beim Stand von 53:37 zur Pause wirkte es so, als ob die Ulmer ihre Serie fortsetzen könnten: In den vorherigen sechs Heimspielen hatten sie jedes Mal mindestens 100 Punkte erzielt.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Bamberger allerdings Moral und bissen sich zurück in die Partie. Als sie in der 35. Minute zum 76:76 trafen, sah es nach einer Überraschung aus – Ulm allerdings mobilisierte noch einmal alle Kräfte und schickte mit einem starken Endspurt Grüße nach Bonn, wo am späteren Donnerstagabend die Bayern im Rennen um den ersten Platz gefordert waren.

Duell im Fokus: Auf der Position des Aufbaus trafen sich zwei Spieler, die sich in der kommenden Saison wohl nicht mehr gegenüber stehen. Dem Ulmer Ben Saraf werden gute Chancen zugerechnet, in die NBA zu wechseln. Gegen Bamberg kam er auf 13 Punkte und vier Assists, während sein gegenüber Ronaldo Segu individuell sogar noch etwas besser aufgelegt war (20 Punkte, acht Assists), sich mit seinen Bambergern am Ende aber geschlagen geben musste.

Zahlen, bitte: Die unterlegenen Gäste waren bei der Feldwurfquote überlegen (56 gegenüber 43 Prozent), hatten aber bei den Rebounds (30:36), Assists (15:19) und Ballverlusten (19:10) das Nachsehen.

Karim Jallow (mit Ball) setzte sich mit seinen Ulmern gegen Moritz Krimmers Bamberger durch. (Foto: Harry Langer)

Meilensteine: Nicht nur Karsten Tadda erreichte einen bemerkenswerten Meilenstein, auch Karim Jallow durfte sich freuen. Er durchbrach die Marke von 2.500 Zählern und 200 Dreiern. Filip Stanic wiederum griff sich den 900. Rebound seiner BBL-Karriere.

Spieler der Partie: Nicht zum ersten Mal hatte Ulms Karim Jallow entscheidenden Anteil am Erfolg seiner Mannschaft. Der Ulmer Forward kam gegen Bamberg auf 19 Punkte und fünf Assists, zog neun gegnerische Fouls und leistete sich nur einen Ballverlust.

Die Deutschen: Bei den Bambergern überzeugte Filip Stanic mit einem Double-Double aus 16 Punkten und zehn Rebounds, Moritz Krimmer kam auf zehn Zähler.

Am Rande der Bande: Ulm spielte erneut ohne Tommy Klepeisz und Isaiah Roby, Bamberg ohne Ibi Watson.

Wie geht’s weiter: Die Mannschaft von ratiopharm ulm gastiert zum Abschluss der Hauptrunde am Sonntag, 11. Mai (alle Begegnungen des Spieltags beginnen um 16.30 Uhr), bei den Veolia Towers Hamburg. Die Bamberg Baskets treffen auf RASTA Vechta – es wird die letzte BBL-Partie in der langen Karriere von Karsten Tadda sein.  

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga.