Die besondere Brisanz: Niedersachsen-Derbys gibt es in der easyCredit BBL einige, aber das Südniedersachsen-Derby ist (wie Oldenburg gegen Vechta) seit jeher ein ganz spezielles. In den vergangenen beiden Jahren setzte sich die BG Göttingen in ihren Heimspielen gegen die Basketball Löwen Braunschweig mit 80:79 und 75:73 ausgesprochen knapp und etwas glücklich durch. In ihrer aktuellen Tabellensituation käme den Veilchen ein weiterer solcher Heimsieg – notfalls auch wieder mit Dusel – mehr als gelegen.
Status Quo: Mit erst einem Sieg auf dem Konto (Anfang Dezember gegen Bamberg) tat der vergangene Spieltag den Göttingern doppelt weh. Mathis Mönninghoff brachte die Veilchen 22 Sekunden vor Schluss in Würzburg bis auf 78:79 heran, aber Göttingen kam in der Restspielzeit nicht mehr in Ballbesitz und auch nicht auf die Idee, die Gastgeber an die Linie zu zwingen. Nach sieben Niederlagen in Folge zu Saisonbeginn steht der Tabellenletzte somit jetzt schon wieder bei vier sieglosen Spielen in Serie. Auch die Basketball Löwen hatten am vergangenen Spieltag Grund, sich zu ärgern, denn sie verloren nach zuvor sechs Siegen in Folge 79:94 gegen Bonn. Allerdings fehlten dem Tabellenvierten (8-4 Siege) dabei auch vier Leistungsträger (drei mit einem Infekt). Das nährt in Braunschweig die Hoffnung, in Göttingen mit hoffentlich wieder genesenem Personal eine neue Siegesserie starten zu können.
Duell im Fokus: Göttingen und Braunschweig haben gemeinsam, dass sie ihre effektivsten Spieler auf den Positionen vier und fünf haben. Es könnte somit durchaus darauf hinauslaufen, dass dieses Derby unter den Körben entschieden wird. Die Basketball Löwen sahen dort zuletzt mit den jungen Startern Luka Scuka (11,2 PPG und 5,4 RPG) und Sananda Fru (8,7 PPG und 4,2 RPG) sowie Tre Mitchell (9,8 PPG und 4,4 RPG) sehr gut aus. Die Pendants auf Göttinger Seite sind Collin Welp (11,3 PPG und 3,8 RPG) und Demajeo Wiggins (12,7 PPG und mit 10,1 RPG bester Rebounder der easyCredit BBL) sowie Jimmy Boeheim (11,5 PPG und 3,8 RPG), der in einer großen Aufstellung auch auf die Position drei rückt. Die Braunschweiger Big Men sind dabei an den Brettern vor allem als Shotblocker mit 4,2 Blocks pro Spiel (Liga-Spitzenwert) präsenter als die Göttinger (mit 1,4 BPG Vorletzter).
Alte Bekannte: Kostja Mushidi spielte nach seiner Rückkehr aus Serbien seine ersten BBL-Spiele im Trikot der Basketball Löwen, musste aber in Braunschweig sowohl die Saison 2019/20 (aus disziplinarischen Gründen) als auch die Saison 2020/21 (aus gesundheitlichen Gründen) jeweils im Dezember vorzeitig beenden. Erst in den folgenden Jahren fand der talentierte Flügelspieler in Weißenfels zu seinem Spiel und trifft nun gegen seinen alten Klub auch auf Ferdinand Zylka, mit dem er in den Junioren-Nationalmannschaften zusammen 2016 das Albert-Schweitzer Turnier und 2020 bei der U20-EM in Chemnitz Bronze gewann. „Meine gesamte Nationalmannschaftskarriere war ja immer sehr basierend auf Kostja: Er hat auf meiner Position gespielt, war schon in jungen Jahren sehr dominant und ich war meist sein Backup“, wurde Zylka über diese Zeit mal in der BIG zitiert (Ausgabe #126, März 2023). Jetzt könnte es zum direkten Duell kommen.
Zahlen, bitte: In der Offensive nehmen sich Braunschweig mit 78,2 Punkten und Göttingen mit 78,3 Punkten pro Partie nicht viel. Die große Differenz in der Tabelle ist Resultat der Verteidigung, wo Braunschweig mit 77,3 Gegenpunkten pro Spiel deutlich effektiver ist als die Veilchen, deren Defense mit 96,3 Zählern die mit Abstand schwächste in der easyCredit BBL ist.
Die ewige Bilanz: 13-mal siegte Göttingen, 18-mal Braunschweig. Von den jüngsten zehn Vergleichen verloren die „Veilchen“ sieben.
Meilensteine: Ferdinand Zylka könnte, sofern wieder gesund, mit drei Dreiern die 100 „vollmachen“.
Am Rande der Bande: Göttingen ist nach dem Mönninghoff-Comeback wieder komplett. Bei Braunschweig fehlten zuletzt Martin Kalu (Knieprobleme) sowie Ferdinand Zylka, Sananda Fru und Gavin Schilling (alle mit Infekt). Die Löwen hoffen, dass sich ihr Krankenlager bis zum Derby lichtet.
Weise Worte: „Die (Niederlage gegen Berlin) tat weh! Das Gesicht, das wir da gezeigt haben, passte nicht“, blickte Mathis Mönninghoff in der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen nach der knappen Niederlage gegen Würzburg auf die jüngsten Ergebnisse zurück. In Bonn und Würzburg habe sich die BG verbessert präsentiert. „Aber es muss etwas Zählbares her, da bin ich zuversichtlich. Wir haben noch alles in unserer Hand.“
M/W/D – German Basketball is mad sexy: Als die U20-Auswahl 2020 in Chemnitz Bronze gewann, war auch Dennis Schröder als NBA-Profi vor Ort, feuerte an und hatte bestimmt schon so eine Vision, dass German Basketball mad sexy werden würde.
Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Samstag, 11. Januar, ab 18:15 Uhr live bei Dyn übertragen, Kommentator ist Florian Pertsch. Dyn ist das Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.