FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Live auf Dyn, aber ohne Boggy Radosavljevic: Merlins gastieren in Gießen beim langjährigen DBB-Kapitän Robin Benzing

VorberichteLive auf Dyn, aber ohne Boggy Radosavljevic: Merlins gastieren in Gießen beim langjährigen DBB-Kapitän Robin Benzing

21. September 2023
Die Saison hat noch gar nicht begonnen, da mussten die HAKRO Merlins Crailsheim bereits die erste Hiobsbotschaft verkraften: Bogdan Radosavljevic kann nicht mehr auf das Parkett zurückkehren, auf Grund einer schwerwiegenden Arthrose in der rechten Schulter muss „Boggy“ im Alter von erst 30 Jahren seine Profikarriere beenden. „Wir sind zutiefst traurig über diese Entwicklung. Boggy war in den letzten Jahren einer unserer wichtigsten Spieler, sowohl auf, als auch neben dem Feld“, zeigte sich Crailsheims Sportlicher Leiter Ingo Enskat geknickt. Nachdem Radosavljevic von 2018 bis 2020 bei sechs verschiedenen Clubs unter Vertrag gestanden war, schien der Center in Crailsheim eine (sportliche) Heimat gefunden zu haben.

Am Rande der Bande: Die Saison hat noch gar nicht begonnen, da mussten die HAKRO Merlins Crailsheim bereits die erste Hiobsbotschaft verkraften: Bogdan Radosavljevic kann nicht mehr auf das Parkett zurückkehren, auf Grund einer schwerwiegenden Arthrose in der rechten Schulter muss „Boggy“ im Alter von erst 30 Jahren seine Profikarriere beenden. „Wir sind zutiefst traurig über diese Entwicklung. Boggy war in den letzten Jahren einer unserer wichtigsten Spieler, sowohl auf, als auch neben dem Feld“, zeigte sich Crailsheims Sportlicher Leiter Ingo Enskat geknickt. Nachdem Radosavljevic von 2018 bis 2020 bei sechs verschiedenen Clubs unter Vertrag gestanden war, schien der Center in Crailsheim eine (sportliche) Heimat gefunden zu haben.

Status quo: Auch sportlich werden die Merlins zuletzt etwas geknickt gewesen sein, denn die Generalprobe für den Pokal ging deutlich verloren: Mit 77:101 mussten sich die Merlins im letzten Testspiel den MLP Academics Heidelberg geschlagen geben. Von sieben Vorbereitungsspielen entscheiden die Crailsheimer nur zwei für sich. Individuell machte Keandre Cook den besten Eindruck: 14,0 Zähler legte der Flügelspieler, der zuletzt in Nordmazedonien für MZT Skopje aktiv gewesen ist, in der Preseason auf, in sechs von sieben Partien punktete der US-Amerikaner zweistellig.

Auch bei den JobStairs GIESSEN 46ers kam kurz vor Saisonstart noch einmal Bewegung in den Kader. Nach dem Abgang von Power Forward Kevin Strangmeyer verpflichteten die Hessen den US-Aufbau Lamar Norman Jr. Angeführt werden die 46ers natürlich vom 167-fachen deutschen Nationalspieler Robin Benzing, zudem bringt auch US-Guard Duane Wilson Scoring-Qualitäten ins Team. Wie die Merlins verloren auch die 46ers ihr letztes Testspiel, gegen Phoenix Hagen aber knapp (80:82).

Die besondere Brisanz liegt natürlich im Modus: Ein Do-or-Die-Spiel direkt zu Saisonbeginn? Das erfordert von beiden Teams besonderen Fokus. Die 46ers nehmen zwar als Zweitligist die Rolle des Außenseiters ein, doch als Vierter der ewigen Tabelle und mit einer großen Basketballtradition sind die Gießener kein gewöhnlicher Zweitligist.

Auf Routinier Maurice Stuckey wird in dieser Saison noch mehr Verantwortung lasten. (Foto: dieLICHTBUILDER)

Duell im Fokus: Robin Benzing gegen Maurice Stuckey, oder: die Lizenz zum Schießen. Als Power Forward und Shooting Guard werden sich die beiden erfahrenen deutschen Akteure zwar selten im direkten Matchup gegenüberstehen, um die Dreierlinie herum aber des Öfteren Blickkontakt haben: Denn sowohl der 34-jährige Benzing als auch der 33-jährige Stuckey können von Downtown zu jedem Zeitpunkt heißlaufen. Robin Benzing bewies dies in zig Länderspielen, der ehemalige DBB-Kapitän lief 167 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf. Nach einem Engagement in Uruguay ist Benzing nach Deutschland zurückgekehrt, die Verpflichtung ist für die 46ers zweifellos ein Coup gewesen. Auch Stuckey ist für die Merlins der erfahrenste Akteur, der von seiner Gefahr von außen nichts eingebüßt hat. In der vergangenen Saison netzte der Guard 37,0 Prozent seiner Distanzwürfe ein, mit 2,4 Dreiern pro Spiel war Stuckey hinter Weltmeister David Krämer der zweitbeste deutsche Spieler.

Die ewige Bilanz: Von bisher neun Duellen in der deutschen Beletage haben die Crailsheimer sechs Partien für sich entschieden, alle aus den vergangenen sechs Aufeinandertreffen. Die Merlins wollen ihre Serie also aufrechterhalten, um in die nächste Pokalrunde einzuziehen. Der letzte Gießener Sieg datiert auf den 3. Oktober 2018.

Alte Bekannte: Gießens Robin Benzing und Dejan Kovacevic sowie Crailsheims Maurice Stuckey spielten in der Saison 2017/18 in Würzburg zusammen.

Weise Worte: „Für mich schließt sich der Kreis“, sagt Robin Benzing zu seinem Wechsel nach Gießen. Denn unter Headcoach Frenki Ignjatovic hat Benzing als damals 17-Jähriger in Langen in der ProA debütiert.

So geht es weiter im BBL Pokal: Der Sieger dieser Partie trifft im bereits ausgelosten Achtelfinale (14./15.10.2023) auf die NINERS Chemnitz und muss dabei auswärts ran.

Fernsehen / Livestream: Die Partie wird am Samstag ab 18.10 Uhr live bei Dyn übertragen, Stefan Koch kommentiert. Dyn ist das neue Zuhause der Basketballfans. Der Sender strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn Plattform und im Anschluss über die Dyn Social-Media-Kanäle frei empfangbar sein werden. Dyn ist seit Anfang August über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar. Für Sportfans, von Sportfans. Dyn Basketball. Dein Sender. Dein Sport.