FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/FIBA Intercontinental Cup in Singapur: Knüpft das neue Bonner Team unter Roel Moors an den größten Vereinserfolg an?

EuropapokalFIBA Intercontinental Cup in Singapur: Knüpft das neue Bonner Team unter Roel Moors an den größten Vereinserfolg an?

20. September 2023
Eine Woche vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison spielt der Vizemeister Telekom Baskets Bonn als Gewinner der letztjährigen Basketball Champions League in Singapur gegen Vertreter aus den USA, China, Brasilien, Ägypten und Bahrein um den FIBA International Cup.

Eine Woche vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison spielt der Vizemeister Telekom Baskets Bonn als aktueller Gewinner der Basketball Champions League in Singapur gegen Vertreter aus den USA, China, Brasilien, Ägypten und Bahrein um den FIBA Intercontinental Cup.

Autor: Horst Schneider

Der Spielplan:

Donnerstag, 09:00: Al Manama – Bonn
Samstag, 13:00: Zhejiang Golden Bulls - Bonn
Sonntag, 6:00/9:00/13:00: Finale und Platzierungsspiele

Der 1966 für die Gewinner der kontinentalen Wettbewerbe ins Leben gerufene Wettbewerb wird nach 15-jähriger Unterbrechung seit 2013 wieder regelmäßig ausgetragen. Überschattet wird die Idee des Wettbewerbs dabei aber vom Konflikt zwischen der EuroLeague und der FIBA, denn 2016 hat der Weltverband die EuroLeague-Gewinner von der Teilnahme ausgeschlossen. 2016 sprangen die FRAPORT SKYLINERS als damaliger Gewinner des FIBA Europe Cups in die Bresche. Die Hessen unterlagen im Finale in Frankfurt dem Südamerikameister Guaros de Lara aus Venezuela 69:74. Seit 2017 vertritt der jeweilige Gewinner der europäischen Champions League – in diesem Jahr die Telekom Baskets Bonn - unseren Kontinent beim Intercontinental Cup.

FIBA Intercontinental Cup: Al Manama – Telekom Basketball Bonn (Do, 9:00 Uhr)

Status quo: Ab Donnerstag spielen im 12.000 Zuschauer fassenden Indoor Stadium von Singapur in der Gruppe A Sesi Franca Sao Paulo (Gewinner der südamerikanischen Champions League), Team Ignite aus der NBA G-League und Al Ahly Kairo (Gewinner der FIBA Basketball Africa League). Die Bonner spielen in der Gruppe B gegen den chinesischen Vizemeister Zhejiang Golden Bulls und Al Manama (Gewinner der FIBA West Asia League). Die Gruppensieger bestreiten am Sonntag das Finale. 

Gegner: Al Manama ist mit 22 Meistertiteln und 18 Pokaltrophäen der erfolgreichste Club der Inselnation Bahrein und vertrat das Königreich in der vergangenen Saison in der von der FIBA neu gegründeten „West Asia Super League (WASL)“. Beim Finalturnier in Dubai setzte sich der bahreinische Double-Gewinner im Halbfinale 91:81 gegen Astana (Kazachstan) und im Finale 67:59 gegen Kuwait durch und errang damit seinen ersten internationalen Titel.

Stars: Der ehemalige zyprische Nationaltrainer Linos Gavriel hat sein  Meisterteam weitgehend zusammengehalten. Der große Star ist der US-Forward Sir’Dominic Pointer, der Manama beim Final Eight der WASL mit im Schnitt 24 Punkten, neun Rebounds und vier Assists zum Titel führte. Das Rückgrat im Frontcourt bilden die athletischen US-Forwards Travin Thibodeaux und Latavious Williams. Im Aufbau erhält Ahmed Haji zunehmend Unterstützung von Manamas Nationalspielern, dem 21-jährigen Mustafa Rashed und seinem drei Jahre älteren Bruder Ali Rashed. 

Aktuelle Form: Für beide Clubs ist der FIBA International Cup noch vor dem Beginn der nationalen Saison ein Sprung ins kalte Wasser. Das gilt besonders für die Bonner, die keinen letztjährigen BCL-Sieger mehr im Team haben. Manama hat hingegen  neun Spieler aus seinem Meisterteam halten können.

Alte Bekannte: Latavious Williams sprang 2012 in Bamberg mit einem befristeten Vertrag acht Wochen für den verletzten Center A.J. Ogilvy ein. 

Livestream / TV: Das Spiel wird hier live und kostenlos von MAGENTA SPORT übertragen.