FC Bayern München Basketball logo
ALBA BERLIN logo
NINERS Chemnitz logo
FIT/One Würzburg Baskets logo
ratiopharm ulm logo
RASTA Vechta logo
Telekom Baskets Bonn logo
MHP RIESEN Ludwigsburg logo
Veolia Towers Hamburg logo
EWE Baskets Oldenburg logo
Bamberg Baskets logo
Basketball Löwen Braunschweig logo
SYNTAINICS MBC logo
BG Göttingen logo
ROSTOCK SEAWOLVES logo
MLP Academics Heidelberg logo
SKYLINERS logo
Home/Newscenter/Ludwigsburg verteidigt sich zum Auswärtssieg / Heidelberg im sechsten Heimspiel sieglos

NachberichteLudwigsburg verteidigt sich zum Auswärtssieg / Heidelberg im sechsten Heimspiel sieglos

03. Dezember 2023
Es ist knapp, es ist eng, es ist spannend, und am Ende ziehen die MLP Academics Heidelberg doch wieder in eigener Halle den Kürzeren. Das 72:75 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg ist die sechste Heimniederlage in Serie - damit ist die Truppe von Trainer Joonas Iisalo die einzige zuhause sieglose Mannschaft der easyCredit BBL. Die Gäste indes bauen ihre imposante Auswärtsbilanz weiter aus (5-1), was sie vor allem während der Crunchtime entscheidenden Stopps in der Verteidigung zu verdanken haben.

Es ist knapp, es ist eng, es ist spannend, und am Ende ziehen die MLP Academics Heidelberg doch wieder in eigener Halle den Kürzeren. Das 72:75 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg ist die sechste Heimniederlage in Serie - damit ist die Truppe von Trainer Joonas Iisalo die einzige zuhause sieglose Mannschaft der easyCredit BBL. Die Gäste indes bauen ihre imposante Auswärtsbilanz weiter aus (5-1), was sie vor allem während der Crunchtime entscheidenden Stopps in der Verteidigung zu verdanken haben.

Spielverlauf und Wendepunkt: Die bis dahin daheim noch sieglosen Akademiker versuchten zunächst über die Verteidigung das Tempo der Partie zu bestimmen. Ludwigsburg begegnete dem mit viel Athletik, was weitestgehend zu einer Pattsituation führte (21:20, 10. Minute). Die RIESEN schwenken taktisch um, schraubten ihrerseits defensiv die Intensität nach oben, was vor allem die Heidelberger Distanzschützen zu spüren bekamen - die Gastgeber trafen vor der Pause nur zwei ihrer 14 Dreierversuche (36:34, 20. Minute).

Heidelberg ließ sich von dieser mageren Quote jedoch nicht abhalten auch nach dem Seitenwechsel munter von jenseits des Perimeters draufzuhalten. Allerdings legten die Barockstädter einen kleinen Lauf aufs Parkett, wodurch das Pendel zu ihren Gunsten kippte (53:57, 30. Minute). Jedoch konnte Ludwigsburg sich nicht entscheidend absetzen, so dass die Bühne für eine packende Schlussphase bereitet war. In dieser zog der dreifache „Verteidiger des Jahres“ Yorman Polas Bartolo ein Offensiv-Foul des bis dahin so starken Tim Coleman - dessen fünftes. Das Momentum lag wieder auf Seiten der Gäste, die einen schmalen Vorsprung über die Zeit brachten, während Heidelberg nach wie vor auf den ersten Heimsieg der Saison wartet.

Duell im Fokus: Desure Buie vs. Jeffrey Carroll … oder: Basketball ist ein Spiel der Läufe. Der Ludwigbsurger hatte im dritten Viertel seine stärkste Phase, in welcher die RIESEN die Führung an sich rissen. Kam Heidelberg im letzten Abschnitt zurück, nahm Buie den Hausherren per Dreier den Wind aus den Segeln - und beendete die Partie mit soliden 13 Zählern sowie je vier Rebounds und Assists. Carroll auf der anderen Seite fand offensiv nie richtig in die Partie (7 Punkte, 3/10 Würfe aus dem Feld). Dafür sorgte er mit seinen zehn Rebounds, vier davon am offensiven Brett, für die Basis auf der die Academics stets in Reichweite blieben.

Desure Buie und Co. sind ligaweit "on the road" gefürchtet.

Zahlen, bitte: 40,0 … Prozent ihrer Dreier versenkten die RIESEN an diesem Abend (8/20). Damit versenkten die Gäste an diesem Abend doppelt so viele Distanzwürfe wie die Akademiker, die munter von „Downtown“ draufhielten (4/29, 13,8 Prozent).

Meilensteine: Bennet Hundt (Heidelberg) fehlt nur noch ein Dreier, um die Marke von 150 getroffenen Distanzwürfen zu erreichen.

Paul Zipser (Heidelberg) griff sich von der Bank kommend einen Offensiv-Rebound, wodurch er in seiner easyCredit BBL-Karriere ingesamt 150 zweite Chancen generierte.

Yorman Polas Bartolo (Ludwigsburg) klaute einen Heidelberger Ball und ist nunmehr vier Steals bis von der 300er-Marke entfernt.

Spieler der Partie: Jaren Lewis avancierte für die RIESEN mit 15 Zählern zum Topscorer, wobei er von allen Ludwigsburgern nur die drittmeisten Minuten (27:34) abriss. Besonders an der Linie zeigte sich der Forward treffsicher (6/6) und sorgte auf der Zielgeraden mit drei verwandelten Boni für die Entscheidung.

Award-Anwärter: Gäbe es einen Award für den „Besten 6. Mann“ in der easyCredit BBL, so wäre Tim Coleman ein ganz heißer Kandidat auf genau diesen. Der Flügel legte von der Bank kommend mit 18 Punktem, fünf Rebounds und drei Assists einmal mehr starke Zahlen auf - in nicht einmal 19 Minuten Spielzeit. Er hätte eventuell zum Matchwinner avancieren können, wenn…

…Yorman Polas Bartolo ob seines unnachahmlichen Stellungsspiels nicht dem Konjunktiv zuvorgekommen wäre. Der 38-Jährige nahm nicht nur Colemans Offensiv-Foul (dessen fünftes) an, sondern griff sich auch den finalen Defensiv-Rebound, der Heidelberg eine letzte Chance auf den Ausgleich nahm. Ohne die Inneneinrichtung seiner Wohnung zu kennen, aber für eine vierte Trophäe als „Bester Verteidiger“ wäre auf dem Kaminsims sicher noch Platz.

Die Deutschen: Jacob Patrick und Eddy Edigin (je 10 Punkte) waren die einzigen zweistellig punktenden Deutschen an diesem Abend.

Am Rande der Bande: …saßen 3.703 Zuschauer im SNP Dome.

Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch hier auf dem YouTube-Kanal von Dyn.

Wie geht‘s weiter: Die MHP RIESEN Ludwigsburg treten am Mittwoch, den 6.12.2023, in der Basketball Champions League im polnischen Szczecin an - der Spielbeginn ist auf 18:30 Uhr terminiert. Die MLP Academics Heidelberg indes haben bis zum Samstag, den 16.12.2023, Pause, wenn sie es in Chemnitz nicht den dort gastgebenden NINERS zu tun bekommen (Tipoff: 20:00 Uhr).